
Aktuelles
SchwedischEcke bietet zurzeit keinen Präsenzunterricht an!
Tina Stafrén | Imagebank.sweden.se
Angebot: Probestunde Skype/Zoom-Training 45 Min. nur 26 €

Sprachkurs Online Schwedisch A1.4
Wir machen weiter!
Du planst Urlaub in Schweden? Dann komm mit in einen Online-Kurs mit einer Muttersprachlerin. Lass dich überraschen, wie einfach du von überall aus teilnehmen kannst! Der Einstieg in die schwedische Sprache wird alltagsnah sein, so dass du deine ersten Schwedischkenntnisse schon beim nächsten Schwedenbesuch ausprobieren kannst. Nicht nur die schwedische Sprache wird gelehrt, sondern du erfährst auch etwas über die Kultur, Land und Leute und wie die Schweden "ticken".
Die Teilnehmerzahl ist auf 4-6 Teilnehmer begrenzt, um das Lernen zu erleichtern und eine entspannte Atmosphäre zu ermöglichen. Der Kurs findet per Video (Zoom) statt. Nach deiner Anmeldung erhältst du weitere Informationen zum Kurs.
Wann: Ab 19. Januar 2023 | Donnerstag 18.30 bis 19.30 Uhr (6 Kurstage)
Kurstage: 19. Januar, 26. Januari, 2. Februar, 9. Februar, 16. Februar, und 23. Februar
Kursgebühr: 120 € (Lehrbuch nicht enthalten)
Lehrbuch: Javisst! aktuell A1+ (Kursbuch & Arbeitsbuch) ab Kapitel 9
Teilnehmeranzahl: 4-6 | Der Kurs findet statt, wenn sich 4 Teilnehmer angemeldet haben.
Vill du vara med?
Vi söker fler som vill vara med i vår kurs som börjar i januari. Kursen äger - i regel - rum varannan vecka!
I den här kursen arbetar vi med läroboken Rivstart B1+B2. Du kommer att utöka ditt ordförråd och fördjupa dina kunskaper i grammatik. Fokus ligger på kommunikation och vi använder oss av olika övningar som du behöver i olika vardagliga situationer, men naturligtvis också text- och hörförståelse. Är du osäker på din språknvå? Då kan du göra ett inplaceringstest här (Folkuniversitetet). Kontakta mig gärna för mer info. Från och med 14 mars börjar kursen kl.19.00.
Kursen är online (Zoom) och länken skickas till dig när du har anmält dig.
Wann: ab 10. Januar 2023 | Dienstag 18.00 bis 19.00 Uhr (10 Kurstage)
Kurstage: 10. Januar, 24. Januar, 7. Februar, 21. Februar, 14. März, 21. März, 11. April, 25. April, 9. Mai und 23. Mai
Kursgebühr: 4 TN 139 €, ab 5 TN 120 € (Lehrbuch nicht enthalten)
Lehrbuch: Rivstart B1+B2 ab Kapitel 8 + Extra-Übungen
Teilnehmeranzahl: 4-6
.
Sprachkurs Online Schwedisch B1.2 | Rivstart B1+B2

Sprachkurs Online Schwedisch B1/B2 | Tala svenska
Kom med oss!
Vi är en liten grupp som behöver förstärkning. I mars fortsätter vi igen och arbetar med läroboken Tala svenska B1-B2!
I den här kursen utökar du ditt ordförråd och fördjupar dina kunskaper i grammatik. Fokus ligger på kommunikation och vi använder oss av olika övningar som du behöver i olika vardagliga situationer, men naturligtvis också text- och hörförståelse. Kontakta mig gärna för mer info.
Kursen är online (Zoom) och länken skickas till dig när du har anmält dig.
Wann: ab 27. März 2023 | Montag 18.30 bis 19.30 Uhr (10 Kurstage)
Kurstage: 27. März, 17. April, 24. April, 8. Mai, 15. Mai, 22. Mai, 5. Juni, 12. Juni, 19. Juni und 26. Juni
Kursgebühr: 3 TN 189 €, 4 TN 139 € (Lehrbuch nicht enthalten)
Lehrbuch: Tala svenska B1-B2 + Extra-Übungen
Teilnehmeranzahl: 3-4
.


Konversationskurs Schwedisch A2/B1
Du möchtest mehr Schwedisch sprechen? In diesem Kurs kannst du deinen Wortschatz und deine mündliche Sprachfertigkeit erweitern. Es wird über ein vorher abgestimmtes Thema gesprochen, diskutiert und sich ausgetauscht. Vor dem Unterricht bekommst du immer verschiedene Materialien (Zeitungsausschnitt, Filme usw.) über das aktuelle Thema zugeschickt. Du kannst dir natürlich auch ein Thema wünschen. Die mündliche Kommunikation steht in diesem Kurs natürlich im Vordergrund. Låter det intressant? Välkommen!
Die Teilnehmerzahl ist auf 4-6 Teilnehmer begrenzt, um das Lernen zu erleichtern und eine entspannte Atmosphäre zu ermöglichen. Der Kurs findet per Video (Zoom oder Skype) statt. Nach deiner Anmeldung erhältst du weitere Informationen (u.a. Link) zum Kurs.
Wann:
Kurstage:
Kursgebühr:
Teilnehmeranzahl:
2 Reisende sind schon unterwegs!
Willkommen zu einem Kurs, in dem du eine virtuelle Reise nach und in Schweden machst. Deine virtuelle Sprachreise besteht aus drei schriftlichen, kreativen Aufgaben, bei denen du im Internet Informationen recherchierst, wie z.B. ein Bahnticket buchen oder Informationen über eine Sehenswürdigkeit zusammentragen. Auf diese Weise übst du deine Schreibfähigkeiten, Grammatik, erweiterst deinen Wortschatz und gleichzeitig erfährst du eine Reihe aktueller Fakten über Schweden. Du bekommst Feedback zu deinen schriftlichen Aufgaben und zusätzliche Übungen, um z.B. die Grammatik zu üben.
Du machst die schriftlichen Aufgaben und die Onlineübungen selbstständig zu Hause und bestimmst selbst, wann und wie oft du lernen willst. Du hast für jede schriftliche Aufgabe und Übungen zwei Wochen Zeit. Es ist kein Lehrbuch erforderlich. Välkommen till virtuella Sverige!
Wann: Einstieg jederzeit möglich und die drei Aufgaben innerhalb 6 Wochen fertigstellen
Kursgebühr: 92 € (drei Aufgaben mit Korrektur/Feedback und drei zusätzliche Grammatikübungen)

Virtuelle Schwedenreise A2-B2
Du findest mich auch z.B. auf folgenden Veranstaltungen:
2023
März - Juli
TISUS Test i svenska för universitets- och högskolestudier (Schwedischtest für Universitäts- und Hochschulstudien)
Dienstag 9. Mai ab 9.00 Uhr
Schwedisch I (A1.1) bei der Hochschule Hannover, Z3-Language Center
Dienstags | 14.00 - 17.15 Uhr
Schwedisch II (A2) bei der Leibniz Universität Hannover, Leibniz Language Centre
Montags | 10.00 - 13.15 Uhr
Schwedisch A1 bei der Technischen Universität Braunschweig, International House | Sprachenzentrum
Dienstags von 8.00 bis 9.30 Uhr und mittwochs von 15.00 bis 16.30 Uhr
Schwedisch A2 bei der Technischen Universität Braunschweig, International House | Sprachenzentrum
Mittwochs von 16.45 bis 18.15 Uhr und freitags von 8.00 bis 9.30 Uhr
Schwedisch A1 Online bei der Georg-August-Universität Göttingen, ZESS - Zentrale Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikation
Dienstags und Donnertags | 8.15 bis 9.45 Uhr
„Was hat dir besonders am Kurs gefallen?
Das Tempo der Veranstaltung, die gute Atmosphäre, der Lehrstil, dass die Dozentin Muttersprachler ist.
Studierende der Leibniz Universität Hannover