
Aktuelles
Tina Stafrén | Imagebank.sweden.se
Ich wurde in der letzten Zeit häufiger gefragt, ob es Online-Kurse als Gruppenunterricht bei SchwedischEcke gibt. Viele Leute können keine Kurse besuchen, weil Präsenzkurse ausfallen. Ich biete Online verschiedene Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene oder Konversation an. Diese Kurse finden über Skype oder Zoom statt. Es wird – außer bei den Konversationskursen - mit einem Lehrbuch gearbeitet. Die Teilnehmerzahl ist auf 3-4 TN begrenzt, um das Lernen zu erleichtern und eine entspannte Atmosphäre zu ermöglichen.
Da SchwedischEcke auch von den Corona-Vorsichtsmaßnahmen betroffen ist, biete ich bis Ende Dezember keinen Präsenzunterricht an.
Du kannst ja stattdessen ein Skype/Zoom-Training ausprobieren!
Angebot: Probestunde Skype-Training 45 Min. nur 26 €
Du findest mich auch z.B. auf folgenden Veranstaltungen:
2020 - 2. Halbjahr
September
Schwedischkurs Tala Svenska! A2 bei der VHS Ostkreis Hannover in Burgdorf
Dienstags, 22.09. bis 8.12.2020 10 Abende | 18.00 - 19.30 Uhr
Info und Anmeldung
Schwedisch onlinekurs A1 bei der VHS Ostkreis Hannover
Montags, 21.09.2020 bis 7.12.2020 | 6 Abende | 19.00 - 20.00 Uhr
Det virtuella språkcaféet - Schwedisch onlinekurs B1+ bei der VHS Ostkreis Hannover
Mittwochs, 16.09.2020, 23.09.2020 und 7.10.2020 | 3 Abende | 18.30 - 19.30Uhr
Virtuelle Schwedenreise B1/B2
Onlinekurs für Fortgeschrittene bei der VHS Ostkreis Hannover
(Donnerstags) 17.09.2020 bis 12.11.2020
Oktober
Schwedisch I (A1) bei der Leibniz Universität Hannover, Leibniz Language Centre
Montags und donnerstags, 19.10.2020 bis 30.01.2021 | 10.00 - 11.30 Uhr
Schwedisch III (B1) bei der Leibniz Universität Hannover, Leibniz Language Centre
Montags und donnerstags, 19.10.2020 bis 30.01.2021 | 11.45 - 13.15 Uhr
Info und Anmeldung
Schwedisch A1 bei der Technischen Universität Braunschweig, Sprachenzentrum
Mittwochs von 15.00 bis 16.30 Uhr und freitags von 09.45 bis 11.15 Uhr | 19.10.2020 bis 7.02.2021
Info und Anmeldung
Schwedisch A2 bei der Technischen Universität Braunschweig, Sprachenzentrum
Mittwochs von 16.45 bis 18.15 Uhr und freitags von 11.30 bis 13.00 Uhr | 19.10.2020 bis 7.02.2021
Info und Anmeldung
November
Dezember
2021 - 1. Halbjahr
März
Teilzeit-Bildungsurlaub Schwedisch A1.1 bei der VHS Ostkreis Hannover in Lehrte
Mo. 08.03.2021 bis Fr. 12.03.2020 | 09.00 - 12.15 Uhr
Teilzeit-Bildungsurlaub Schwedisch A1.2 bei der VHS Ostkreis Hannover in Lehrte
Mo.15.03.2020 bis Fr.19.03.2020 | 09.00 - 12.15 Uhr
2020 - 1. Halbjahr
Januar
Ein Tag Schwedisch für die Familie bei der KVHS in Peine
So. 26.01.2020 | 10.00 - 14.00 Uhr
Februar
Schwedischkurs Tala Svenska! A2 bei der VHS Ostkreis Hannover in Burgdorf
Dienstags, 25.02. bis 19.05.2020 10 Abende | 18.00 - 19.30 Uhr
März
Virtuelle Schwedenreise B1/B2 - Blended Learning
Ein Kurs mit Präsenz- und Onlinephasen für Fortgeschrittene bei der VHS Ostkreis Hannover in Lehrte Ausgefallen
Do.05.03.2020, Do. 26.03.2020, Do. 16.04.2020 und 07.05.2020 (Präsenztage) | 18.00 - 19.30 Uhr
Teilzeit-Bildungsurlaub Schwedisch A1.1 bei der VHS Ostkreis Hannover in Lehrte
Mo. 09.03.2020 bis Fr. 13.03.2020 | 09.00 - 12.15 Uhr
Teilzeit-Bildungsurlaub Schwedisch A1.2 bei der VHS Ostkreis Hannover in Lehrte Ausgefallen
Mo.16.03.2020 bis Fr. 20.03.2020 | 09.00 - 12.15 Uhr
April
Mai
Ein Tag Schwedisch für für Fortgeschrittene B1 bei der KVHS in Peine Ausgefallen
Sa. 09.05.2020 |10.00 - 15.30 Uhr
Schwedisch online A1 bei der VHS Ostkreis Hannover
Dienstags, 19.05.2020 bis 16.06.2020 4 Abende | 18.00 - 19.00 Uhr
Det virtuella språkcaféet - Schwedisch online B1 bei der VHS Ostkreis Hannover
Montags, 18.05.2020 bis 8.06.2020 3 Abende | 18.00 - 19.00 Uhr
Juni
Ein Tag Schwedisch für die Familie - Mittsommer in Schweden - bei der KVHS in Peine Ausgefallen
Sa. 20.06.2020 |10.00 - 14.30 Uhr
Virtuelle Schwedenreise B1/B2
Onlinekurs für Fortgeschrittene bei dem Bildungsverein in Hannover
Do.18.06.2020, Do. 25.06.2020, Do. 2.7.2020 und Do. 09.07..2020 (Online) | Uhrzeit: 17.30 - 19.00 Uhr
„Was hat dir besonders am Kurs gefallen?
Das Tempo der Veranstaltung, die gute Atmosphäre, der Lehrstil, dass die Dozentin Muttersprachler ist.
Studierende der Leibniz Universität Hannover